AKTUELLE- Corona -Hygiene-Verordnung !! entnehmen Sie bitte der Gemeindehomepage
www.illingen-online.de
Liebe Angler und Anglerfreunde
passt gut auf euch auf und bleibt gesund.
Gruß Hedie
WICHTIG
Erlaubnisscheinverlängerung bis vorläufig 05.03.2021
Eine der Sofortmaßnahmen ist eine landesweite Ausgangsbeschränkung, mit dem Ziel, das öffentliche Leben weiter runterzufahren.
Ab Samstag 12. Dezember 2020 ist daher der Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung in der Zeit von 20 bis 5 Uhr nur aus triftigen Gründen erlaubt.
Bitte PDF Datei beachten.
ASV - Jugendabteilung:
Na, hat der eine oder andere Jugendliche auch Interesse „Angeln zu gehen, oder besser gesagt, es zu lernen“???
Ihr wisst nicht wie und wo, und welcher Verein??? Wir können es Euch sagen:
Na klar, beim ASV Illingen 1970 e.V. - Warum???
Wir haben einen „hoch motivierten Jugendwart und Stellvertreter“ mit vielen tollen Ideen und viel Ruhe,
um euch das Fischen in der Theorie und in der Praxis zu lernen!!!
Wie hoch unser Jugendbeitrag ist? Auch das können wir euch sagen.
Neu ist: dass Jugendliche, die unserem Verein beitreten wollen, das erste Jahr Beitragsfrei unsere Vereinswelt kennenlernen können, ab dem 2. Jahr wird dann ein Jahresbeitrag von 25.- € erhoben, eine Aufnahmegebühr habt ihr auch nicht!
Wie? ihr wisst nicht wo es unseren Jugendaufnahmeantrag gibt?
Natürlich auf unserer Internetseite! www.asv-illingen.de Reinschauen lohnt sich!!!
Geschenk – Gutscheine:
Beim Angelsportverein Illingen 1970 e.V. können auch „Geschenk-Gutscheine“ erworben werben. Einlösen und erwerben, können Sie diese dann bei unseren angebotenen Vereinsheim Öffnungen und an unserem Verkaufswagen am Wochenmarkt in Illingen, oder unter Tel. 07041/862745 - Mobil: 0160 96239184 oder 0160 8062314
Beteiligunsplattform Agenda 2030:
Wer Interesse und Ideen dazu hat, bitte Unter
https://agenda2030.enzkreis.de
können Sie abstimmen, welche der 17 Agenda-Ziele Ihnen im Enzkreis besonders wichtig sind und ebenso konkrete Maßnahmen- Vorschläge für mehr Nachaltigkeit im Enzkreis machen.
Robin Schäfer, 2. Auflage, 2010,
592 S., 11,7 x 22 cm, kart..